Der CryHolder ermöglicht den schnellen, effizienten und sicheren Transfer von gefrorenen Kryoröhrchen. Das Werkzeug aus Aluminium kann großen Temperaturschwankungen widerstehen; von -196 °C in Flüssigstickstoff bis zu 121 °C im Autoklav.
- Mit den Kryoröhrchen der bekanntesten Hersteller kompatibel
- Hat die Größe und Form einen Stiftes
- Sehr leicht in der Handhabung
Das ergonomische Design des CryHolders erlaubt einen schnelleren Arbeitsablauf, eliminiert Erfrierung und Beschädigung des biologischen Materials und beschleunigt gleichzeitig den Transfer.
Der aus Aluminium hergestellte CryoHolder ermöglicht das Arbeiten mit Flüssigstickstoff und auch die Sterilisation im Autoklav bei 121 °C. Er widersteht mechanischen Beschädigungen, die während dem Arbeitsablauf auftreten können.
Mit dem CryoHolder können Sie schneller arbeiten und Kryoröhrchen einfacher transportieren. Verglichen zur Verwendung von Pinzetten oder Zangen, erledigen Sie die Aufgaben mit dem CryoHolder um 55% schneller und stellen so sicher, dass Ihre biologischen Proben nicht auftauen.
Modell T ermöglicht das Arbeiten mit Phiolen und Kryoröhrchen der folgenden Hersteller:
- Thermo Fisher Nunc vials
- Starlab vials
- CryoKING vials (Außengewinde)
- SSIbio vials
- CELLTREAT Freeze vials (Innengewinde)
Modell C ermöglicht das Arbeiten mit Phiolen und Kryoröhrchen der folgenden Hersteller:
- Corning vials
- Elkay vials
- Simport vials
- Alpha Laboratories vials
- Greiner Bio-One vials
- VWR vials
- Sarstedt CryoPure vials
- Daiger AvitroLab vials (Innengewinde)
Verpackung: Einzeln in einem Karton verpackt.