Der 3M™ Schutzanzug 4510 ist ein ökonomischen Schutz gegen Infektionserreger, bestimmte gesundheitsgefährdende Staubarten und leichte Flüssigkeitsspritzer. PE-Laminat mit Mikroporen erlaubt das Entweichen von Körperwärme und -feuchtigkeit von der Haut und aus dem Anzug und bieten so dem Träger eine leichte, bequeme aber trotzdem schützende Lösung.
- Typ 5/6 Schutzanzüge bieten eine kostengünstige Barriere gegen gesundheitsgefährdende Partikel sowie vor leichten Flüssigkeitsspritzern
- Hergestellt aus einem weichen, sehr leichten, nicht gewebten, mikroporösen Laminat bietet er einen Spritzschutz, gute Haltbarkeit und Atmungsaktivität
- 2-teiliges Kapuzendesign, 2-Wege-Reißverschluss mit Windschutz und elastischen Öffnungen die das Expositionsrisiko der Haut reduzieren
- Antistatische Behandlung EN 1149-5 reduziert das Risiko statischer Entladungen und Funkenbildungen
- EN 14126 Schutzkleidung gegen Infektionserreger
Der Kat. III zertifizierte 3M™ Schutzanzug, 4510 sorgt für einen Typ 5 Schutz gegen gesundheitsgefährdende Staubpartikel und Typ 6 Schutz gegen Flüssigkeitsspritzer. 4510 entspricht einer Vielfalt an Standards für chemische Schutzkleidung. Dazu gehören EN 14126 Schutzkleidung gegen Infektionserreger, EN 1073-2 Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination, EN 1149, EN ISO 13688, Typ 6 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien EN 13034 und Typ 5 Staub EN ISO 13982-1.
Diese Kleidungsstücke haben eine 2-teilige Kapuze und einen 2-Wege-Reißverschluss mit Windschutz. Elastische Einzüge an Taille-, Handgelenken- und Knöcheln verbessern den Tragekomfort und verhindern das Verrutschen des Anzugs. Dieses rein-weiße Material wird durch das Laminieren eines Polyäthylenfilms auf eine weiche, nicht gewebte Polypropylenbasis hergestellt. Sehr fusselarm und widerstandsfähig. Der antistatische Überzug reduziert statische Entladungen und minimiert Risiko von Funkenbildungen und Entflammungen. Der Schutzanzug ist leicht und weich und hat Mikroporen, die das Entweichen von Feuchtigkeit erlauben während sie einen Schutz vor leichten chemischen Spritzern erlauben.
Zertifizierungen: CE Kategorie III. EN 1073-2 Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination. EN 1149-5 Elektrostatischer Schutz. EN 13034:2005+A1:2009 Typ 6 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien. EN ISO 13982-1:2004 Typ 5 Schutzkleidung gegen feste Partikel.